Traditioneller Sommertagszug am Sonntag, 6. April 2025, ab 14 Uhr durch die Neckarhelle
Wie in jedem Jahr findet im April wieder der traditionelle Sommertagsumzug in Ziegelhausen statt.
Über viele Jahre wurde der Zug von dem Verein „Neckarhelle 1887 Ziegelhausen“ organisiert, der die Ausrichtung der Veranstaltung ab 2025 an den Stadtteilverein abgibt, aber weiterhin alle Beteiligten tatkräftig unterstützt.

Der Sommertagsumzug ist ein Brauch in der Kurpfalz, mit dem der Winter vertrieben und der Frühling empfangen werden soll. Traditionell findet der Umzug in vielen Gemeinden zwei bis drei Wochen vor Ostern statt.
Um 14 Uhr ist Aufstellung an der Stiftsmühle, wo direkt zu Beginn Brezeln aus süßem Hefeteig an die Kinder verteilt werden. Von dort aus führt der Zug durch die Neckarhelle bis zum Kuchenblech.
Bunt geschmückt und mit selbst gebastelten Sommertagsstecken in der Hand laufen die Kinder der Kindergärten und der Grundschulen mit ihren Familien zusammen durch die Straßen. Unter musikalischer Begleitung der ZKG-Kapelle kann man bekannte Sommertagslieder wie „Stri,Stra,Stroh“ oder „Alle Vögel sind schon da“ hören.
An der Spitze des Zuges läuft ein großer Stecken, gefolgt von zwei übergroßen Figuren- den sogenannten „Butzen“-, die symbolisch zum einen als Strohbutzen für den scheidenden Winter sowie als Tannenbutzen für den beginnenden Frühling stehen.
Zum Abschluss bekommen Gruppen und Kinder mit geschmückten Rollern oder Fahrrädern auf dem Kuchenblech eine Tafel Schokolade geschenkt.
Der Straßenzug wird durch die Polizei sowie durch das Rote Kreuz begleitet. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, an dem kommenden Umzug teilzunehmen.
Sabine Schlör