Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20.02.25 entschieden, dass insgesamt sieben Straßen in Heidelberg neue Namen erhalten, davon zwei in Ziegelhausen. Damit folgte der Gemeinderat überwiegend den Vorschlägen der jeweiligen Bezirksbeiräte.
Der Umbenennung vorausgegangen war eine fast zweijährige Untersuchung der „Kommission für Straßenbenennung“. Das Gremium prüfte im Auftrag des Gemeinderats , ob sich geschichtspolitisch belastete Straßennamen in Heidelberg mit den heutigen demokratischen Wertevorstellungen noch vereinbaren lassen. Hintergrund der Empfehlung für die Umbenennung der beiden Straßen in Ziegelhausen war die eindeutigen Nähe der Namensgeber zum Nationalsozialismus.


Die Reinhard-Hopp-Straße- soll demnach nach einundfünfzig Jahren den Namen der Ziegelhäuser Gemeinderätin „ Berta-Steinbächer“ bekommen , und der Stichweg „Rudolf-Stratz-Weg“ soll künftig „Lehwiesenweg“ heißen.
Die insgesamt sieben neuen Straßennamen werden im Heidelberger Stadtblatt veröffentlicht, womit eine Einspruchsfrist von einem Monat beginnt. Nach Ablauf der Frist ist die Umsetzung bis Mitte diesen Jahres geplant.
Dadurch bedingte Änderungen privater Dokumente können von den Anwohnerinnen und Anwohnern in den Bürgerämtern kostenfrei vorgenommen werden.
Sabine Schlör